The Commission's role in the second and third pillars of the EU
The Commission's role in the second and third pillars of the EU
The Commission's role in the second and third pillars of the EU
Die Organe der Europäischen Union und die GASP (Maastricht, 7. Februar 1992)
SchemaSchematische Darstellung der Interaktion zwischen den unterschiedlichen Organen der Europäischen Union in den Bereichen der Gemeinsamen Außen- und Sicherheitspolitik, gemäß dem Vertrag über die Europäische Union, der am 7. Februar 1992 unterzeichnet wurde und am 1. November 1993 in Kraft trat.
Die Organe der Europäischen Union und die GASP (Amsterdam, 2. Oktober 1997)
SchemaSchaubild der Interaktion zwischen den unterschiedlichen Organen der Europäischen Union in den Bereichen der Gemeinsamen Außen- und Sicherheitspolitik, nach dem Inkrafttreten des Vertrags von Amsterdam am 1. Mai 1999. Dieser Vertrag war am 2. Oktober 1997 in Amsterdam unterzeichnet worden.
Die Organe der Europäischen Union und die GASP (Nizza, 26. Februar 2001)
SchemaSchematische Darstellung der Interaktion zwischen den unterschiedlichen Organen der Europäischen Union in den Bereichen der Gemeinsamen Außen- und Sicherheitspolitik (GASP), nach dem Inkrafttreten des Vertrags von Nizza am 1. Februar 2003. Dieser Vertrag war am 26. Februar 2001 in Nizza unterzeichnet worden.
Visit of Chris Patten and Javier Solana to Kosovo (28-29 October 1999)
TextPress release dated 31 October 1999, on the joint visit by Chris Patten, Commissioner for External Relations, and Javier Solana, High Representative for Common Foreign and Security Policy, to Kosovo on 28 and 29 October 1999.
Die Organe der Europäischen Union und die PJZS (Nizza, 26. Februar 2001)
SchemaSchematische Darstellung der Interaktion zwischen den unterschiedlichen Organen der Europäischen Union in den Bereichen der Polizeilichen und Justiziellen Zusammenarbeit in Strafsachen (PJZS).
Vorschläge der Kommission im Rahmen der dritten Säule
TextBeispiel für Initiativen der Kommission im Bereich der polizeilichen und justiziellen Zusammenarbeit in Strafsachen. Nach den Terroranschlägen vom 11. September 2001 in New York und Washington wurden die notwendigen Schritte für die Verabschiedung der Initiativen beschleunigt.
Joint press release of the European Commission and Europol (18 February 2003)
TextArticle 36 of the Treaty on European Union stipulates that the Commission shall be fully associated with the work in the areas of police and judicial cooperation in criminal matters. Accordingly, on 18 February 2003, the European Commission signs a cooperation agreement with the European Police Office (Europol).
Signing of the cooperation agreement between the European Commission and Europol (18 February 2003)
BildOn 18 February, in Brussels, António Vitorino, European Commissioner for Justice and Home Affairs (left), and Jürgen Storbeck, Director of the European Police Office (Europol), sign a cooperation agreement between the Commission and Europol.