Die politische Rolle
Die politische Rolle der EGKS
Die politische Rolle
"Montanunion – die Hoffnung Europas" in Kölnische Rundschau (17. September 1952)
TextAm 17. September 1952 berichtet die deutsche Tageszeitung Kölnische Rundschau über die Hoffnung, die die Europäische Gemeinschaft für Kohle und Stahl (EGKS) in der europäischen Bevölkerung weckt.
The High Authority, Report on the situation of the Community (Luxembourg, 10 January 1953)
TextOn 10 January 1953, the ECSC High Authority reports on the setting up of the various Community institutions and expresses its satisfaction regarding the good relations being established between these institutions and the external bodies.
Rede von Konrad Adenauer (London, 14. Mai 1953)
TextAnlässlich eines Besuchs in Großbritannien unterstreicht der deutsche Bundeskanzler Konrad Adenauer am 14. Mai 1953 die Notwendigkeit der europäischen Integration und betont die Bedeutung des Vereinigten Königreichs für den Einigungsprozess.
"Der Größenwahnsinn der Hohen Behörde Schumans" in La Libre Belgique (12. Januar 1953)
TextAm 12. Januar 1953 veröffentlicht die konservative Tageszeitung La Libre Belgique eine kritische Bewertung der ersten Ergebnisse der Hohen Behörde der EGKS.
Auszug aus einer Ansprache von Joseph Bech (Löwen, 2. Februar 1954)
Audio extractAm 2. Februar 1954 hält Joseph Bech an der katholischen Universität Löwen eine Rede, in der er die Notwendigkeit betont, in Europa zu einer wirtschaftlichen, aber auch politischen und verteidigungspolitischen Union zu gelangen.
Jean Monnet, Erinnerungen eines Europäers: Auszug über den europäischen Geist bei der Einrichtung der Hohen Behörde der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl in Luxemburg
TextIn seinem Werk Erinnerungen eines Europäers beschreibt Jean Monnet, wie nach der Einsetzung der Hohen Behörde der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl (EGKS) in Luxemburg der europäische Geist Gestalt angenommen hat.
Jean Monnet und Konrad Adenauer
ImageJean Monnet, Präsident der Hohen Behörde der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl (EGKS) (links), und Konrad Adenauer, Bundeskanzler und Außenminister der Bundesrepublik Deutschland (BRD) (rechts), bei der konstituierenden Sitzung der Gemeinsamen Versammlung der EGKS am 10. September 1952 in Straßburg.
Paul-Henri Spaak und Jean Monnet
ImagePaul-Henri Spaak, Präsident der Gemeinsamen Versammlung der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl (EGKS) (rechts), und Jean Monnet, Präsident der Hohen Behörde der EGKS (links), im Januar 1953 in Straßburg.
René Mayer und Dirk Spierenburg bei der Arbeit in der Hohen Behörde der EGKS (Luxemburg, 31. Januar 1956)
ImageDer Niederländer Dirk Spierenburch (links), Mitglied der Hohen Behörde der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl (EGKS), und René Mayer (rechts), Präsident der Hohen Behörde, im Gespräch.
Max Kohnstamm, The European Coal and Steel Community
TextMax Kohnstamm, Secretary of the High Authority of the European Coal and Steel Community (ECSC) from 1952 to 1957, outlines the changes made to Europe’s economic and political structures as a result of the Schuman Plan.
Interview mit Georges Berthoin (Paris, 22. Juli 2005) – Auszug: die Anfänge der diplomatischen Mission der Hohen Behörde in London
VideoIn diesem Interview schildert Georges Berthoin, Delegationsleiter der Hohen Behörde der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl (EGKS) und später der Kommission der Europäischen Gemeinschaften im Vereinigten Königreich bis 1973, die ersten Schritte und die juristischen Herausforderungen für die diplomatische Mission der Hohen Behörde, die 1956 in London eingerichtet wurde.
Interview with Edmund Wellenstein: the establishment of the first diplomatic relations by the High Authority (The Hague, 27 August 2009)
VideoIn this interview, Edmund Wellenstein, senior official at the High Authority of the European Coal and Steel Community (ECSC) between 1953 and 1967, describes the difficulties involved in the establishment of diplomatic relations between the High Authority and third countries.
Interview with Edmund Wellenstein: the establishment of the Representation of the High Authority in London (The Hague, 27 August 2009)
VideoIn this interview, Edmund Wellenstein, senior official at the High Authority of the European Coal and Steel Community (ECSC) between 1953 and 1967, describes the nature of relations between the ECSC and the United Kingdom and the establishment of the Representation of the High Authority in London.