Filtern nach:
111 Ergebnisse für: déclaration schuman
Erklärung von Gaston Tessier zum Schuman-Plan (11. Mai 1950)
Text
Am 11. Mai 1950 erklärt Gaston Tessier, Vorsitzender der christlichen Gewerkschaft CFTC, seine grundsätzliche Zustimmung zum Schuman-Plan.
Statement adopted by the International Chamber of Commerce Committee on European Affairs (21 November 1950)
Text
On 21 November 1950, the International Chamber of Commerce (ICC) Committee on European Affairs adopts a declaration on the implementation of the Schuman Plan.
Ansprache von Konrad Adenauer über die Rolle von Robert Schuman (10. Juni 1959)
Text
Am 10. Juni 1959 überreicht der deutsche Bundespräsident Theodor Heuss dem Präsidenten der europäischen parlamentarischen Versammlung, Robert Schuman, das Bundesverdienstkreuz für sein Engagement für die europäische Einheit. Zu diesem Anlass ergreift Bundeskanzler Konrad Adenauer das Wort, um den Einsatz Robert Schumans für Europa und für die Umsetzung des Vorhabens der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl zu würdigen.
Interview with Edmund Wellenstein: reactions to the Schuman Declaration in the Netherlands (The Hague, 27 August 2009)
Video
In this interview, Edmund Wellenstein, Head of the ‘Germany’ Division and Director-General for European Affairs in the Netherlands Ministry of Foreign Affairs between 1950 and 1952, describes how the Schuman Declaration of 9 May 1950 was received in diplomatic and economic circles in the Netherlands.
Statement by James E. Webb on the French project for a coal and steel pool in Western Europe (11 May 1950)
Text
On 11 May 1950, James E. Webb, Acting US Secretary of State, welcomes the proposal of French Foreign Minister Robert Schuman to create a coal and steel pool, initially through the pooling of the French and German coal and steel industries.
Offizielle Stellungnahme von Harry Truman (18. Mai 1950)
Text
Am 18. Mai 1950 nimmt der amerikanische Präsident Harry S. Truman die Schuman-Erklärung offiziell zur Kenntnis und sichert Frankreich seine Unterstützung zu.
Interview mit Max Kohnstamm: die Schuman-Erklärung vom 9. Mai 1950 (Fenffe, 11. Mai 2006)
Video
In diesem Interview beschreibt spricht Max Kohnstamm, ehemaliger Leiter des Büros für deutsche Angelegenheiten im niederländischen Außenministerium, die Umstände, unter denen er von der Schuman-Erklärung vom 9. Mai 1950 erfuhr.
Interview mit Jacques-René Rabier: die Entstehung der Schuman-Erklärung (Luxemburg, 8. Februar 2002)
Video
In diesem Interview erläutert Jacques-René Rabier, von 1947 bis 1952 Kabinettchef von Jean Monnet im französischen Generalkommissariat für Planwirtschaft, wie er persönlich die Vorbereitung des Schuman-Plans im Generalkommissariat erlebt hat. Er beschreibt außerdem die Atmosphäre, die bei der Erklärung des französischen Außenministers Robert Schuman am 9. Mai 1950 im Uhrensaal des französischen Außenministeriums am Quai d’Orsay herrschte, an der Jacques-Rene Rabier selbst teilnahm.