Declaration signed in May 1951 by the Spanish Federal Council of the European Movement to demonstrate its support for the Schuman Plan and the proposed European Coal and Steel Community.
On 9 May 1980, on the 30th anniversary of the Schuman Declaration, Pierre Werner, Luxembourg Minister of State and President of the Government, emphasises the historic importance of the proposal by the French Foreign Minister and reiterates the obligation and need to pursue his work.
Die Erklärung, die der französische Außenminister Robert Schuman am 9. Mai 1950 im Uhrensaal des Außenministeriums am Quai d´Orsay verliest, gibt den entscheidenden Anstoß zum Aufbau des gemeinschaftlichen Europas.
On 7 May 1965, on the 15th anniversary of the Schuman Declaration, Pierre Werner, Luxembourg Minister of State and President of the Government, underlines the historic significance of the French Foreign Minister’s proposal, and emphasises the duty and the need to pursue his work.
Am 9. Mai 1950 schlägt der französische Außenminister Robert Schuman der Bundesrepublik Deutschland (BRD) und weiteren europäischen Staaten vor, ihre Kohle- und Stahlressourcen unter der Kontrolle einer europäischen supranationalen Institution zusammenzulegen. Die Rede wurde nicht am 9. Mai 1950 aufgezeichnet, daher musste der Minister sie später noch einmal für die Nachwelt nachstellen.
On 10 May 1950, Count Carlo Sforza, Italian Foreign Minister, expresses his gratitude to Robert Schuman and voices his support for the Franco–German initiative.
Anlässlich des zwanzigsten Jahrestages der Schuman-Erklärung am 9. Mai 1970 betont Willy Brandt, Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland (BRD), die historische Bedeutung der Vorschläge des französischen Außenministers und hebt die Verpflichtung und Notwendigkeit hervor, das Werk Schumans weiterzuverfolgen.
On 5 May 1949, at the signing of the Statute of the Council of Europe in London, the French Foreign Minister Robert Schuman calls for a revival of the European spirit and hails the dawn of new political cooperation in Europe.
Am 9. Mai 1950 schlägt der französische Außenminister Robert Schuman der Bundesrepublik Deutschland (BRD) und anderen europäischen Staaten vor, ihre Kohle- und Stahlressourcen in einer gemeinsamen europäischen Organisation zusammenzulegen. Da Schumans Rede am 9. Mai 1950 nicht aufgenommen werden konnte, lässt der Minister die Szene später für die Nachwelt noch einmal nachstellen.