Aufzeichnung von Egon Bahr über die deutsch-französischen Beziehungen (9. Oktober 1969)
Text Am 9. Oktober 1969 richtet Egon Bahr, Ministerialdirektor und Leiter des Planungsstabes im Auswärtigen Amt der BRD, einen Vermerk an seinen Minister Willy Brandt, in dem er über ein Gespräch mit dem französischen Botschafter François Seydoux über die künftige Gestaltung der deutsch-französischen Beziehungen berichtet. Bahr legt Brandt, der am 21. Oktober zum Bundeskanzler gewählt wird, die in Frankreich herrschende Unsicherheit dar und schlägt ihm vor, dem französischen Präsidenten eine verstärkte Zusammenarbeit anzutragen und von der „coopération exemplaire" zur „coopération préférentielle" zurückzukehren.
Quelle und Copyright
Quelle: Archiv der sozialen Demokratie der Friedrich-Ebert-Stiftung, Bonn. Depositum Egon Bahr. Box 441.
Copyright: (c) Archiv der sozialen Demokratie (AdsD)