Am Tag der Erklärung Robert Schumans vom 9. Mai 1950 untersucht die französische Tageszeitung Le Monde die Chancen und Risiken des zukünftigen europäischen gemeinsamen Marktes.
Franz Etzel, Vizepräsident der Hohen Behörde, zieht nach fünf Jahren Existenz Bilanz über die Tätigkeit der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl (CECA).
Anlässlich des 25. Jahrestages der Erklärung vom 9. Mai 1950 beschreibt Pierre Uri, ehemaliger Mitarbeiter von Jean Monnet, in einem Artikel der französischen Tageszeitung Le Monde die Vorarbeiten für den Schuman-Plan.
Nach der französischen Erklärung über die Zusammenlegung der Kohle- und Stahlressourcen in Europa weist die französische Tageszeitung Combat auf die Hindernisse hin, die es bei der Umsetzung des Schuman-Planes zu überwinden gilt.
Einen Tag nach der Schuman-Erklärung analysiert die Süddeutsche Zeitung am 11. Mai 1950 die Auswirkungen einer europäischen Kohle-und Stahlgemeinschaft auf die Kontrolle über die Industrieproduktion im Ruhrgebiet.
On 17 May 1950, the Italian socialist daily newspaper Avanti comments on the Schuman Declaration and discusses the advantages and the risks of pooling Franco–German coal and steel output.
In einem Artikel zum zwanzigsten Jahrestag der Schuman-Erklärung zieht die französische Tageszeitung Le Monde am 9. Mai 1970 eine teils positive, teils negative Bilanz der Arbeit der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl (EGKS).
Am 10. Juni 1950 kommentiert die Wiener Wochenzeitung Die österreichische Furche die Erklärung, die der französische Außenminister am 9. Mai in Paris abgegeben hat, und weist auf die Bedeutung der britischen Reaktion auf die Pläne für einen europäischen Kohle- und Stahlpool hin.
In this interview, Edmund Wellenstein, Head of the ‘Germany’ Division and Director-General for European Affairs in the Netherlands Ministry of Foreign Affairs between 1950 and 1952, describes the significance in the Netherlands of the generation gap between those in favour of or opposed to the supranational approach of the Schuman Declaration of 9 May 1950.