Filtern nach:
364 Ergebnisse für: Haute Autorité
Pressekonferenz von Dino Del Bo zu den Empfehlungen der Hohen Behörde der EGKS zum Schutz des gemeinschaftlichen Eisen- und Stahlmarktes (Luxemburg, 16. Januar 1964)
Bild
Anlässlich einer Pressekonferenz am 16. Januar 1964 erläutert Dino Del Bo, Präsident der Hohen Behörde der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl (EGKS), die Ziele der beiden Empfehlungen der Hohen Behörde zum Schutz des gemeinschaftlichen Eisen- und Stahlmarktes.
Interne Note der Hohen Behörde betreffend die Frage eines Assoziationsvertrages mit Österreich (Luxemburg, 5. Juni 1959)
Text
Nach seiner Rückkehr von einer Reise nach Österreich legt Tony Rollmann, Leiter der Abteilung „Stahl“ der Hohen Behörde der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl (EGKS), am 5. Juni 1959 in einer internen Notiz die Haltung der österreichischen Eisen- und Stahlindustrie im Hinblick auf den Abschluss eines Assoziationsabkommens zwischen Österreich und der EGKS dar.
Interne Note der Hohen Behörde der EGKS über die Verhandlungen zwischen der EWG und Österreich (12. Juli 1963)
Text
Nach Sondierungsgesprächen zwischen Vertretern der österreichischen Regierung und der Kommission der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft (EWG) beschreibt Jacques Boullier, Beamter im Generalsekretariat der Hohen Behörde der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl (EGKS), am 12. Juli 1963 ausführlich die Haltung beider Parteien hinsichtlich einer möglichen Assoziation Österreichs mit dem europäischen Gemeinsamen Markt.
Interne Note der Hohen Behörde der EGKS über die Sondierungsgespräche zwischen der EWG und Österreich (25. September 1963)
Text
Nach Sondierungsgesprächen zwischen Vertretern der österreichischen Regierung und der Kommission der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft (EWG) richtet Jacques Boullier, Beamter in der Direktion für Außenbeziehungen der Hohen Behörde der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl (EGKS), am 25. September 1963 eine interne Note an Charles Reichling, Direktor für Außenbeziehungen im Generalsekretariat, in der er die vorsichtige Haltung Österreichs hinsichtlich einer möglichen Assoziation mit dem Gemeinsamen Markt beschreibt.
Judgment of the Court of Justice, Italian Republic v High Authority, Case 2/54 (20 December 1954)
Text
It emerges from this judgment that the absence of consultation of the Economic and Social Committee, in cases where it is compulsory, constitutes an infringement of the Treaty or of an essential procedural requirement which, even if it hasn't been invoked by the applicant, could entail the annulment by the Court of its own motion.
Interview mit Jacques-René Rabier: die Verwaltungsorganisation der Hohen Behörde in ihren Anfängen (Luxemburg, 8. Februar 2002)
Video
In diesem Interview beschreibt Jacques-René Rabier, von 1953 bis 1955 Mitarbeiter von Jean Monnet in der Hohen Behörde der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl (EGKS) und von 1953 bis 1958 Direktor des Informationsdienstes der Hohen Behörde, die Organisation der Verwaltung der Hohen Behörde unter dem Vorsitz von Jean Monnet in Luxemburg.