Im Jahre 1949 erschienenes Plakat zur Information der Öffentlichkeit über den Nutzen, den Österreich aus der Wirtschaftshilfe der Vereinigten Staaten im Rahmen des Marshallplanes ziehen kann.
Am 24. Juni 1994 unterzeichnen der österreichische Bundeskanzler Franz Vranitzky und sein Außenminister Aloïs Mock auf Korfu die Rechtsakte, die den Beitritt Österreichs zur Europäischen Union besiegeln. In seiner Ansprache geht der Präsident der Republik Österreich Thomas Klestil auf die Rolle ein, die sein Land seit Jahrhunderten in der europäischen Politik spielt.
In this interview, Jean-Jacques Kasel, Permanent Representative of Luxembourg to the Council of the European Communities, then to the Council of the European Union, from 1992 to 1998, discusses the main aspects of the negotiations for accession to the European Union held with Austria, Finland, Norway and Sweden.
Im Rahmen eines Kolloquiums in Österreich im Jahre 1974 zur wirtschaftlichen und politischen Lage in Europa betont der Vorsitzende der internationalen Paneuropa-Union Otto von Habsburg-Lothringen die Notwendigkeit, den neutralen Status Österreichs genau auszulegen, der das Land keinesfalls daran hindert, Mitglied von Organisationen mit wirtschaftlicher oder politischer Ausrichtung zu werden.
In this interview excerpt, Édouard Molitor, Luxembourg Ambassador to Vienna and Permanent Representative to the United Nations in Vienna from 1978 to 1989, shares his thoughts on the positions taken by the various Austrian political leaders in the 1980s on the question of Austria’s potential accession to the European Communities.
In May 1994, the Socialist Party of Austria (SPÖ) calls on the Austrian people to vote ‘Yes’ in the national referendum to be held on 12 June 1994 regarding Austria’s accession to the European Union.
The Freedom Party of Austria (FPÖ) calls on the Austrian people to vote ‘No’ in the referendum organised on 12 June 1994 in Austria regarding the country’s accession to the European Union.
Die Kommunistische Partei Österreichs (KPÖ) bringt im Jahre 1989 ihren Widerstand gegen einen Beitritt Österreichs zu den Europäischen Gemeinschaften zum Ausdruck.
‘Fifty years of our life.’ In 1968, the Austrian cartoonist, Ironimus, illustrates in his own inimitable style 50 years (from 1918 to 1968) of Austrian political and military life.