Filtern nach:
22450 Ergebnisse für: *
'Verschwendung in Europa' von Jean-Charles De Keyser (RTL, 18. April 1975)
Ton
Am 18. April 1975 spricht der Journalist Jean-Charles De Keyser in seiner täglichen Radiochronik aus Brüssel über das Problem der Überschüsse in der Landwirtschaft innerhalb der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft (EWG).
'Demonstration von Landwirten in Brüssel' von Jean-Charles De Keyser (RTL, 23. März 1971)
Ton
Am 23. März 1971 bringt die Nachrichtensendung von Radio RTL einen Bericht über die gewalttätigen Demonstrationen europäischer Landwirte in den Straßen Brüssels, mit denen sie gegen den Mansholt-Plan zur Reform der gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) protestieren.
'Chronologie des britischen Beitritts' von Philippe Heyman (RTL, 2. Dezember 1969)
Ton
Am zweiten Tag des Haager Gipfels, dem 2. Dezember 1969, spricht der RTL-Journalist Philippe Heyman über den möglichen Beitritt des Vereinigten Königreichs zu den Europäischen Gemeinschaften und die Entwicklung der europäischen Dimension im Vereinigten Königreich seit Ende des Zweiten Weltkriegs.
'Die Bedeutung der Konferenz von Den Haag' von Jean Ferniot (RTL, 10. November 1969)
Ton
Am 10. November 1969 widmet der Journalist Jean Ferniot seine Rundschau auf Radio RTL der Bedeutung des Europäischen Gipfels, der am 1. und 2. Dezember in Den Haag stattfinden soll.
'Das Treffen zwischen Pompidou und Heath' von Jean Ferniot (RTL, 20. Mai 1971)
Ton
Am 20. Mai 1971 analysiert der Journalist Jean Ferniot in seiner Radiosendung die Auswirkungen des Treffens zwischen dem französischen Präsidenten George Pompidou und dem britischen Premierminister Edward Heath am 20. und 21. Mai 1971 in Paris, auf dem es um den Beitritt des Vereinigten Königreichs zum europäischen Gemeinsamen Markt ging.
'Das Treffen zwischen Brandt und Breschnew' von Jean Ferniot (RTL, 20. September 1971)
Ton
Am 20. September 1971 untersucht der Journalist Jean Ferniot in seiner Radiochronik auf RTL die Konsequenzen der politischen Annäherung zwischen der Bundesrepublik Deutschland (BRD) und der Sowjetunion.
'Demonstration von Landwirten in Brüssel' von Jean Ferniot (RTL, 24. März 1971)
Ton
Am 23. März 1971 enden die Demonstrationen europäischer Landwirte in den Straßen Brüssels, mit denen sie gegen die Agrarreformen des Mansholt-Plans protestieren, mit dem Tod eines Demonstranten und mehr als einhundert Verletzten.
'Die Unterzeichnung des Beitrittsvertrags durch das Vereinigte Königreich' von Jean-Charles De Keyser (RTL, 22 janvier 1972)
Ton
Am 22. Januar 1972 unterzeichnet der britische Premierminister Edward Heath in Brüssel den Beitrittsvertrag des Vereinigten Königreichs zu den Europäischen Gemeinschaften; die Unterzeichnung verzögert sich um eine Stunde, da eine Gegnerin des Beitritts den Premierminister bei seiner Ankunft im Palais d’Egmont mit Tinte bespritzt hatte.
'Fazit der Gespräche zwischen Pompidou und Heath' von Geneviève Tabouis (RTL, 23. Mai 1971)
Ton
Im Sommer 1971 führt die Regierung von Edward Heath im Vereinigten Königreich eine intensive Kampagne für den Beitritt zum gemeinsamen Markt. Sie beginnt nach den Gesprächen zwischen dem britischen Premierminister und dem französischen Präsidenten Georges Pompidou.