Die Auswirkungen des Marshallplans in Österreich (1949-1953)
Unterzeichnung des Abkommens über die Teilnahme Österreichs am Marshallplan (Wien, 2. Juli 1948)
ImageAm 2. Juli 1948 unterzeichnen der österreichische Vizekanzler Adolf Schärf, der österreichische Außenminister Karl Gruber und der amerikanische Botschafter in Österreich John George Erhardt ein Abkommen über die wirtschaftliche Zusammenarbeit zwischen Österreich und den Vereinigten Staaten im Rahmen des Marshallplanes.
"Oberösterreich und die Marshallplanhilfe" in Linzer Volksblatt (25. August 1951)
TexteAm 25. August 1951 gibt Heinrich Gleißner, Landeshauptmann von Oberösterreich, der österreichischen Tageszeitung Linzer Volksblatt ein Interview, in dem er die positiven Auswirkungen der amerikanischen Wirtschaftshilfen aus dem Marshallplan auf das Land beschreibt.
Österreichisches Plakat zum Marshallplan
ImageIn Österreich erschienenes Plakat Ende der vierziger Jahre zugunsten des amerikanischen Hilfsplanes für Europa, des Marshallpanes.
Plakat zum Marshallplan und Österreich (1949)
TexteIm Jahre 1949 erschienenes Plakat zur Information der Öffentlichkeit über den Nutzen, den Österreich aus der Wirtschaftshilfe der Vereinigten Staaten im Rahmen des Marshallplanes ziehen kann.
Reihe von Plakaten zum Marshallplan in Österreich (1950-1952)
TexteZwischen 1950 und 1952 werden verschiedene Plakate herausgegeben, um darüber zu informieren, wie die amerikanische Wirtschaftshilfe des Marshallplanes in Österreich verwendet wird.
Bericht der OEEC zur wirtschaftlichen Lage Österreichs (1953)
TexteIm Jahre 1953 veröffentlicht die Organisation für europäische wirtschaftliche Zusammenarbeit (OEEC) einen Bericht über die jüngste Entwicklung der österreichischen Wirtschaft und weist auf neue Perspektiven hin.
Plakat zum Europazug (1952)
TexteUm die positive Wirkung der wirtschaftlichen Zusammenarbeit und des Marshallplanes hervorzuheben, schickte die Organisation für europäische wirtschaftliche Zusammenarbeit (OEEC) im Jahre 1948 einen Zug mit fünf Waggons als Wanderausstellung durch achtzehn europäische Länder auf die Reise. Ein Plakat kündigt die Ankunft des „Europazuges“ 1952 in Österreich an.