The basis of his thinking on European economic and monetary issues
Pierre Werner and the economic and monetary question
Pierre Werner, Die Wirtschaftswissenschaft im Dienste unseres intellektuellen Lebens und unserer Volkswirtschaft (Dezember 1939)
TextIm Dezember 1939 veröffentlicht Pierre Werner einen Artikel in der Zeitschrift des luxemburgischen katholischen Studentenverbandes Academia. Er untersucht, welchen Beitrag die Wirtschaftswissenschaft zum intellektuellen Leben und zur Volkswirtschaft leisten kann.
Lecture by Pierre Werner on the contribution of European finance and currencies to economic integration (Strasbourg, 21 November 1960)
TextAt the invitation of the Lower Rhine Chamber of Commerce, Pierre Werner, Luxembourg Minister of State, President of the Government and Finance Minister, gives a lecture on 21 November 1960 in Strasbourg entitled The contribution of European finance and currencies to economic integration and continental solidarity, in which he sets out the possible ways in which currency and finance might stimulate a movement towards economic integration, and the laws that should govern such a process.
Rede von Pierre Werner über die Probleme der finanziellen Integration Europas (Brüssel, 27. November 1962)
TextAm 27. November 1962 erläutert Pierre Werner, luxemburgischer Staatsminister, Regierungspräsident und Finanzminister, in Brüssel den Mitgliedern der Association des amitiés belgo-luxembourgeoises seine Gedanken zur Finanzintegration Europas.
Address given by Pierre Werner at the inauguration of the Robert Schuman Monument, the Grand Duchess Charlotte Bridge and the European Centre (Luxembourg, 24 October 1966)
TextOn 24 October 1966, Pierre Werner, Luxembourg Minister of State and President of the Government, gives an address at the ceremony held in Luxembourg City for the inauguration of the Robert Schuman Monument, the Grand Duchess Charlotte Bridge and the administrative building for the European institutions.
Address by Pierre Werner entitled ‘The outlook for European financial and monetary policy’ (Saarbrücken, 26 January 1968)
TextOn 26 January 1968, Pierre Werner, Minister of State and President of the Luxembourg Government, gives an address in Saarbrücken at the CDU economic congress entitled ‘The outlook for European financial and monetary policy’. In this address, he sets out a ‘five-point action plan’ for European monetary integration based on the creation of a European unit of account, fixed exchange rates between European currencies, consultation, and internal and external solidarity between the Member States of the European Communities. He also raises the idea of a monetary cooperation fund.
„Luxemburg schlägt eine Währungspolitik für die Sechs vor“ in L’Agence économique et financière (28. Januar 1968)
TextAm 28. Januar 1968 kommentiert die Tageszeitung L’Agence économique et financière die Studie mit dem Titel „Perspektiven der europäischen Finanz- und Währungspolitik“ des luxemburgischen Staatsministers und Regierungspräsidenten Pierre Werner.
Brief von Louis Camu an Pierre Werner (Brüssel 2. Februar 1968)
TextAm 2. Februar 1968 gratuliert Louis Camu, Präsident der Banque de Bruxelles, Pierre Werner zu dessen Vortrag „Perspektiven der europäischen Finanz- und Wirtschaftspolitik“, den der luxemburgischer Staatsminister und Regierungspräsident am 16. Januar 1968 vor dem Wirtschaftskongress der CDU in Saarbrücken gehalten hat.
Address given by Pierre Werner on the Benelux and the prospects of European financial policy (The Hague, 1 April 1968)
TextCommenting on the completion of the customs union between the Six, due to take place on 1 July 1968, Pierre Werner, Luxembourg Minister of State and President of the Government, gives an address to the Benelux Committee, meeting on 1 April 1968 in The Hague, in which he outlines the prospects of European financial policy for the Benelux.
'Why a European currency?', from Communauté européenne (October 1968)
TextIn the October 1968 issue of the monthly publication Communauté européenne, the French journalist, Jean Lecerf, compares the Werner Plan with the plan proposed by the Action Committee for the United States of Europe (ACUSE), both of which call on the Six to adopt a single currency.
‘European monetary policy' from Nieuw Europa (June 1969)
TextIn June 1969, Pierre Werner, Prime Minister and Finance Minister of Luxembourg, announces his ideas on the European Communities’ monetary policy in Nieuw Europa, the monthly bulletin of the Dutch Section of the European Movement.
Erklärung von Pierre Werner vor der Jahresversammlung des IWF (Washington, 2. Oktober 1969)
TextAm 2. Oktober 1969 hält Pierre Werner, luxemburgischer Staatsminister und Finanzminister, in seiner Eigenschaft als Gouverneur des Internationalen Währungsfonds (IWF) für Luxemburg eine Rede vor der Jahresversammlung des IWF.
Budget address by Pierre Werner (Luxembourg, 11 November 1969)
TextOn 11 November 1969, as the draft state budget for the 1970 financial year is presented to the Chamber of Deputies, Pierre Werner, Luxembourg Minister of State, President of the Government and Finance Minister, gives an address on the short- and medium-term programmes and projections, the economic and financial climate, currency, savings and credit.
Pierre Werner, Europa auf dem Weg zur Währungsunion (Luxemburg, 28. Februar 1970)
TextAm 28. Februar 1970 präsentiert Pierre Werner, luxemburgischer Staatsminister, Regierungspräsident und Finanzminister, eine neue Fassung des Textes Perspektiven der europäischen Finanz- und Währungspolitik, den er bereits im Januar 1968 herausgegeben hatte. In der neuen Fassung schlägt Pierre Werner einen Aktionsplan in fünf Punkten für die stufenweise Verwirklichung einer Wirtschafts- und Währungsunion vor. Dieses Dokument ist unter dem Titel „Luxemburgischer Plan zur Währungsintegration“ oder „Werner-Plan I“ bekannt.
Vortrag von Pierre Werner über die Notwendigkeit und die Erfolgsaussichten einer europäischen Währungsunion (München, 18. März 1971)
TextAnlässlich eines Vortags in München am 18. März 1971 betont Pierre Werner, luxemburgischer Staats- und Finanzminister, die Notwendigkeit der Umsetzung einer europäischen Wirtschafts- und Währungsunion und legt die Erfolgsaussichten einer solchen Union dar.
Erklärung von Pierre Werner anlässlich der Jahresversammlung der Gouverneure des IWF (Washington, 30. September 1971)
TextAm 30. September 1971 hält Pierre Werner, Gouverneur des Internationalen Währungsfonds (IWF) für Luxemburg, eine Rede vor der Jahresversammlung der Gouverneure des IWF in Washington.
Vortrag von Pierre Werner über Europa im Angesicht der Krise und der Währungsreform (Lüttich, 1. Oktober 1971)
TextAm 1. Oktober 1971 hält Pierre Werner, luxemburgischer Staatsminister und Finanzminister, einen Vortrag an der Universität Lüttich, in dem er die erste Stufe der europäischen Wirtschafts- und Währungsunion nachzeichnet und die Krise, in der Europa sich befindet, analysiert.
Ansprache von Pierre Werner anlässlich der Überreichung der Robert-Schuman-Medaille (Montigny-lès-Metz, 16. Oktober 1971)
TextAm 16. Oktober 1971 verleiht die Association des amis du président Robert Schuman dem luxemburgischen Staatsminister und Regierungspräsidenten Pierre Werner eine Goldmedaille mit dem Bild Robert Schumans in Anerkennung seines Beitrags zum europäischen Integrationsprozess.
Vortrag von Pierre Werner über die Wirtschafts- und Währungsunion als Schritt auf dem Weg zum politischen Europa (Davos, 28. Januar 1971)
TextAm 28. Januar 1971 legt Pierre Werner, luxemburgischer Staatsminister und Regierungspräsident, auf dem ersten Weltwirtschaftsforum in Davos seine Sicht von der Verwirklichung der Wirtschafts- und Währungsunion als Schritt auf dem Weg zum politischen Europa dar.
Vortrag von Pierre Werner über den Verkehr des produktiven Kapitals in Europa (Paris, 3. Februar 1972)
TextAm 3. Februar 1972 hält Pierre Werner, luxemburgischer Staatsminister und Regierungspräsident, vor der Universität Paris einen Vortrag über den Verkehr des produktiven Kapitals in Europa.
Vortrag von Pierre Werner über die Wirtschafts- und Währungsunion als Schritt auf dem Weg zum politischen Europa (Luxemburg, 11. Februar 1972)
TextAm 11. Februar 1972 präsentiert Pierre Werner, luxemburgischer Staats- und Finanzminister, vor der Europäischen Bewegung Luxemburgs seine Sicht von der Umsetzung der Wirtschafts- und Währungsunion als Schritt auf dem Weg zum politischen Europa.
Vortrag von Pierre Werner vor der Beratenden Versammlung des Europarates (18. Mai 1972)
TextAm 11. Mai 1972 erläutert Pierre Werner, luxemburgischer Staats- und Finanzminister, vor der Beratenden Versammlung des Europarates die verschiedenen Stufen auf dem Weg zur europäischen Wirtschafts-und Währungsunion.
Vortrag von Pierre Werner über die europäische Währungsunion, den Dollar und die internationale Reform (Paris, 12. November 1973)
TextAm 12. November 1973 hält Pierre Werner, luxemburgischer Staatsminister und Regierungspräsident, vor dem Institut atlantique des affaires internationales in Paris einen Vortrag über die europäische Währungsunion, den Dollar und die internationale Reform.
Pierre Werner, Vom Werner-Plan zum Europäischen Währungssystem (EWS) (1980)
TextIm Jahr 1980 hält der luxemburgische Regierungspräsident Pierre Werner vor dem Institut royal des relations internationales in Brüssel einen Vortrag zum Thema Vom Werner-Plan zum Europäischen Währungssystem (EWS).
Pierre Werner and the economic and monetary question
Rede von Pierre Werner über Luxemburg in der internationalen Finanzwelt (Luxemburg, 4. Juni 1983)
TextAm 4. Juni 1983 hält der luxemburgische Regierungspräsident Pierre Werner eine Rede vor dem 25. Kongress der internationalen Vereinigung der Devisenhändler eine Rede über Luxemburg in der internationalen Finanzwelt.