The main protagonists
Robert Schuman
PassportRobert Schuman in seinem Büro am Quai d’Orsay in Paris
ImageRobert Schuman hat den Posten des französischen Außenministers vom 26. Juli 1948 bis zum 8. Januar 1953 inne.
Jean Monnet und die Bedeutung der Kohle
ImageKohle und Stahl mussten für den französischen Kommissar für Planwirtschaft, Jean Monnet, die Grundlage für die Gründung einer konkreten Interessengemeinschaft sein, die zur Einrichtung einer supranationalen Behörde mit echten Befugnissen führte.
Bernard Clappier, Robert Schuman und Jean Monnet (Houjarray, 1950)
ImageHoujarray im Frühjahr 1950 bei der Vorbereitung des Schuman-Plans. Von links nach rechts: Bernard Clappier, Kabinettdirektor von Robert Schuman; Robert Schuman, französischer Außenminister, und Jean Monnet, Generalkommissar für Planwirtschaft.
Erster Entwurf der Schuman-Erklärung (17. April 1950)
TextAm 17. April 1950 verfassen Jean Monnet und seine engsten Mitarbeiter die erste Fassung dessen, was später einmal die Schuman-Erklärung wird.
Neunter und letzter Entwurf der Schuman-Erklärung (6. Mai 1950)
TextAm 6. Mai 1950 verfassen Jean Monnet und seine engsten Mitarbeiter die neunte und letzte Fassung dessen, was später die Schuman-Erklärung wird.