Seat
Seat
Seat
Beschluss der Vertreter der Regierungen der Mitgliedstaaten über die vorläufige Unterbringung der Organe (8. April 1965)
TextBeschluss der Vertreter der Regierungen der Mitgliedstaaten über die vorläufige Unterbringung bestimmter Organe und Dienststellen der Gemeinschaften. Auf einer Sitzung am 8. April 1965 in Brüssel beschließen die Vertreter der Regierungen der Mitgliedstaaten, die Organe und Dienststellen der Europäischen Gemeinschaften vorläufig in Straßburg, Brüssel und Luxemburg einzurichten.
Decision of the Representatives of the Governments of the Member States on the provisional location of the Court of Auditors (5 April 1977)
TextDecision of the Representatives of the Governments of the Member States of 5 April 1977 on the provisional location of the Court of Auditors (77/323/EEC, Euratom, ECSC).
Im gegenseitigen Einvernehmen gefasster Beschluss der Vertreter der Regierungen der Mitgliedstaaten über die Festlegung der Sitze der Organe (12. Dezember)
TextIm gegenseitigen Einvernehmen gefasster Beschluss der Vertreter der Regierungen der Mitgliedstaaten vom 12. Dezember 1992 über die Festlegung der Sitze der Organe und bestimmter Einrichtungen und Dienststellen der Europäischen Gemeinschaften.
Protokoll (Nr.8) über die Festlegung der Sitze der Organe und bestimmter Einrichtungen und Dienststellen der Europäischen Gemeinschaften sowie des Sitzes von Europol (2. Oktober 1997)
TextDieses Protokoll wurde dem Vertrag über die Europäische Union und den Verträgen zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft, der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl und der Europäischen Atomgemeinschaft mit dem Amsterdamer Vertrag vom 2. Oktober 1997 beigefügt.
Former building of the Court of Auditors
ImageFormer building of the European Court of Auditors, 29 rue Aldringen, Luxembourg.
Building of the Court of Auditors
ImageView of the building of the Court of Auditors, 12 rue Alcide de Gasperi, on the Kirchberg Plateau, Luxembourg. Inaugurated on 7 June 1988, the European Communities acquired ownership of this building on 4 January 1990.
European Court of Auditors (Luxembourg)
ImageAerial view of the Court of Auditors building in Luxembourg.
Model of the new building (Kirchberg, Luxembourg)
ImageModel of the new Court of Auditors building, Luxembourg, the first stone of which was laid on 18 June 2001 by Jan O. Karlsson, President of the Court from 1999 to 2001. The new building will be used as an extension to the main building, making it possible for the entire staff of the Court to be located together on the Kirchberg plateau.
Extension of the main building of the Court of Auditors
ImagePhoto showing the ‘K2’ extension of the premises of the European Court of Auditors in Luxembourg. This project, completed in 2003, provided room to house the staff recruited after the fourth enlargement of the European Union in 1995. A ‘K3’ extension project is planned for 2013 in order to house together all the staff taken on after the 2004 and 2007 enlargements.