Reactions from civil society and the media
Rede von Otto Lenz vor dem Bundestag über die Angliederung des Saarlandes an die BRD (1956)
VideoKurz nach der Unterzeichnung des deutsch-französischen Vertrages zur Regelung der Saarfrage am 27. Oktober 1956 in Luxemburg erinnert der CDU-Abgeordnete und Vorsitzende des Saar-Ausschusses im Bundestag Otto Lenz an die Hoffnung, die für Millionen von Deutschen, die noch unter der Herrschaft fremder Mächte leben, mit dieser territorialen Eingliederung verbunden sind.
Rede von Konrad Adenauer zur Wiedereingliederung des Saarlandes in die BRD (Saarbrücken, 1. Januar 1957)
TextAnlässlich der Feierlichkeiten zur Wiedereingliederung des Saarlandes in die Bundesrepublik Deutschland (BRD) am 1. Januar 1957 hält der deutsche Bundeskanzler Konrad Adenauer eine Rede, in der er die friedlichen Umstände hervorhebt, unter denen die Saarfrage geregelt wurde.
Die Saarfrage (1. Januar 1957)
ImageAm 1. Januar 1957 wird das Saarland politisch wieder an die Bundesrepublik Deutschland (BRD) angegliedert. Zu diesem Anlass hisst der saarländische Ministerpräsident Hubert Ney die Fahnen des Saarlandes und Deutschlands vor der Staatskanzlei in Saarbrücken.
Ansprache von Hubert Ney zur Wiedereingliederung des Saarlandes in die BRD (Saarbrücken, 1. Januar 1957)
TextAm 1. Januar 1957 verleiht der Ministerpräsident des Saarlandes Hubert Ney in einer Ansprache seiner Freude über die politische Wiederangliederung des Saarlandes an die Bundesrepublik Deutschland (BRD) Ausdruck und spricht sich für eine friedliche Wiedervereinigung Deutschlands aus.
Der Anschluss der Saar an die BRD (1957)
VideoDieser Dokumentarfilm aus dem Jahr 1957 zeigt die Feierlichkeiten, die die Rückkehr des Saarlands zur Bundesrepublik Deutschland (BRD) am 1. Januar 1957 begleiten. Der Film zeigt ebenfalls einen Auszug aus der Rede des Bundeskanzlers Konrad Adenauer, der die friedlichen Umstände begrüßt, die zur Lösung der Saarfrage geführt haben, und der seiner Hoffnung auf die zukünftige Angliederung der Gebiete im Osten an die BRD Ausdruck verleiht.
Abbau eines Grenzpostens zwischen dem Saarland und Deutschland (1960)
ImageAm 29. März 1960 wird dieser ehemalige Grenzposten zwischen dem Saarland und Deutschland an der Bundesstraße 51 nahe Freudenberg abgerissen.