Zeitzeugenbericht von Jacques Van Helmont: die Konsequenzen des Scheiterns der EVG (25. März 1987)
Ton
Auf einem Kolloquium vom 25. bis 28. März 1987 in Rom anlässlich des dreißigsten Jahrestages der Unterzeichnung der Verträge zur Gründung der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft (EWG) und der Europäischen Atomgemeinschaft (EAG oder Euratom) erläutert Jacques Van Helmont, ehemaliger Mitarbeiter Jean Monnets in der Hohen Behörde der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl (EGKS), welche Auswirkungen das Scheitern der Ratifizierung des Vertrags zur Gründung der Europäischen Verteidigungsgemeinschaft (EVG) durch Frankreich auf Beitrag Jean Monnets und der EGKS zur Wiederaufnahme des europäischen Integrationsprozesses hatte.