Filtern nach:
364 Ergebnisse für: Haute Autorité
First session of the Consultative Committee attached to the ECSC High Authority (Luxembourg, 26 January 1953)
Bild
General view of the first session of the Consultative Committee attached to the High Authority of the European Coal and Steel Community (ECSC), held in Luxembourg on 26 January 1953.
‘The Schuman Plan: II. Free market and high authority’ from Le Figaro (30 March 1951)
Text
On 30 March 1951, in an article in the French daily newspaper Le Figaro, philosopher Raymond Aron examines the objections in European industrial circles regarding the future coal and steel pool and analyses the criticism concerning the role of the High Authority.
Note from the Directorate-General for Steel on the attitude of the ECSC High Authority to the AAMS (Luxembourg, 25 February 1965)
Text
On 25 February 1965, the Directorate-General for Steel of the High Authority of the European Coal and Steel Community (ECSC) publishes a note on the High Authority’s attitude to the Associated African and Malagasy States (AAMS), in which it particularly analyses the issues related to the steel industry.
Rede von Jean Monnet anlässlich des Empfangs der österreichischen Delegation bei der Hohen Behörde der EGKS (19. Mai 1953)
Text
Am 19. Mai 1953 empfängt Jean Monnet, Präsident der Hohen Behörde der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl (EGKS), in Luxemburg die Mitglieder der österreichischen Delegation bei der Hohen Behörde und begrüßt die Annäherung zwischen Wien und den Mitgliedstaaten der EGKS.
Stabübergabe zwischen René Mayer und Paul Finet an der Spitze der Hohen Behörde (Luxemburg, 13. Januar 1958)
Bild
Am 13. Januar 1958 tritt der Belgier Paul Finet die Nachfolge René Mayers als Präsident der Hohen Behörde der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl an. Von rechts nach links: Albert Coppé, René Mayer und Paul Finet.
Auszug aus der Rede Jean Monnets (Luxemburg, Eröffnungssitzung der Hohen Behörde, 10. Auguste 1952)
Ton
In seiner Rede anlässlich der Eröffnungssitzung der Hohen Behörde der EGKS am 10. August 1952 im Rathaus von Luxemburg weist der erste Präsident der Hohen Behörde Jean Monnet auf die Unterschiede zwischen den supranationalen Institutionen der EGKS und denen der anderen europäischen Organisationen hin.
Auszug aus der Rede Jean Monnets (Luxemburg, Eröffnungssitzung der Hohen Behörde, 10. August 1952)
Ton
Am 10. August 1952 hält Jean Monnet die Eröffnungsrede während der ersten Sitzung der Hohen Behörde der EGKS und beschreibt die Funktionsweise und das supranationale Wesen der von der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl (EGKS) gegründeten Institutionen.
Auszug aus der Rede Jean Monnets (Luxemburg, Eröffnungssitzung der Hohen Behörde, 10. August 1952)
Ton
In seiner Rede anlässlich der Eröffnungssitzung der Hohen Behörde der EGKS am 10. August 1952 gibt Jean Monnet deutlich zu verstehen, dass die EGKS für andere Staaten und internationale Organisationen offen steht.
Abschiedsrede von Jean Monnet als Präsident der Hohen Behörde der EGKS (9 Juni 1955)
Ton
Am 9. Juni 1955, d. h. kaum eine Woche nach Ende der Konferenz von Messina, gibt Jean Monnet sein Amt als Vorsitzender der Hohen Behörde der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl (EGKS) in Luxemburg endgültig auf.