Fünfzig Jahre Europäische Flagge
Die Europaflagge: Fragen und Antworten (2005)
TextAnlässlich des 50-jährigen Bestehens der Europaflagge im Jahre 2005 beantwortet der Europarat Fragen zu Ursprung, Zeichner, Übernahme und Symbolik des blauen Banners mit den zwölf goldenen Sternen.
Plakat Ein Symbol für ganz Europa, die europäische Flagge (2005)
TextDieses Plakat des Europarates aus dem Jahr 2005 feiert den fünfzigsten Geburtstag der europäischen Flagge.
Feierlichkeiten zum 50-jährigen Bestehen der Europaflagge (Straßburg, 16. November 2005)
BildAm 16. November 2005 findet im Straßburger Europapalast in Anwesenheit von Vertretern der Organe des Europarats und der Europäischen Union eine Zeremonie zum 50-jährigen Bestehen der Europaflagge statt.
Rede von René van der Linden anlässlich des 50-jährigen Bestehens der Europaflagge (Straßburg, 16. November 2005)
TextAnlässlich der Feierlichkeiten zum 50-jährigen Bestehen der Europaflagge hält der Präsident der Parlamentarischen Versammlung des Europarats, René van der Linden, am 16. November 2005 eine Rede vor dem Straßburger Europapalast.
Rede von René van der Linden, Präsident der Parlamentarischen Versammlung des Europarats (Straßburg, 16. November 2005)
BildAnlässlich der Feierlichkeiten zum 50-jährigen Bestehen der Europaflagge hält der Präsident der Parlamentarischen Versammlung des Europarats, René van der Linden, am 16. November 2005 eine Rede vor dem Straßburger Europapalast.
Rede von Joaquim Duarte anlässlich des 50-jährigen Bestehens der Europaflagge (Straßburg, 16. November 2005)
TextAnlässlich der Feierlichkeiten zum 50-jährigen Bestehen der Europaflagge hält der ständige Vertreter Portugals und Vorsitzender der ministeriellen Delegierten des Europarats, Joaquim Duarte, am 16. November 2005 eine Rede vor dem Straßburger Europapalast.
Rede von Joaquim Duarte, Vorsitzender der ministeriellen Delegierten des Europarats (Straßburg, 16. November 2005)
BildAnlässlich der Feierlichkeiten zum 50-jährigen Bestehen der Europaflagge hält der ständige Vertreter Portugals und Vorsitzende der ministeriellen Delegierten des Europarats, Joaquim Duarte, am 16. November 2005 eine Rede vor dem Straßburger Europapalast.
Rede von Josep Borrell anlässlich des 50-jährigen Bestehens der Europaflagge (Straßburg, 16. November 2005)
TextAnlässlich der Feierlichkeiten zum 50-jährigen Bestehen der Europaflagge hält der Präsident des Europäischen Parlaments, Josep Borrell Fontelles, am 16. November 2005 eine Rede vor dem Straßburger Europapalast.
Rede von José Manuel Barroso, Präsident der Europäischen Kommission (Straßburg, 16. November 2005)
BildAnlässlich der Feierlichkeiten zum 50-jährigen Bestehen der Europaflagge hält der Präsident des Europäischen Parlaments, Josep Borrell Fontelles, am 16. November 2005 eine Rede vor dem Straßburger Europapalast.
Rede von Terry Davis anlässlich des 50-jährigen Bestehens der Europaflagge (Straßburg, 16. November 2005)
TextAnlässlich der Feierlichkeiten zum 50-jährigen Bestehen der Europaflagge hält der Generalsekretär des Europarats, Terry Davis, am 16. November 2005 eine Rede vor dem Straßburger Europapalast.
Rede von Terry Davis, Generalsekretär des Europarats (Straßburg, 16. November 2005)
BildAnlässlich der Feierlichkeiten zum 50-jährigen Bestehen der Europaflagge hält der Generalsekretär des Europarats, Terry Davis, am 16. November 2005 eine Rede vor dem Straßburger Europapalast.
Rede von José Manuel Barroso, Präsident der Europäischen Kommission (Straßburg, 16. November 2005)
BildAnlässlich der Feierlichkeiten zum 50-jährigen Bestehen der Europaflagge hält der Präsident der Europäischen Kommission, José Manuel Barroso, am 16. November 2005 eine Rede vor dem Straßburger Europapalast.
José Manuel Barroso, Josep Borrell Fontelles, Terry Davis und René van der Linden (Straßburg, 16. November 2005)
BildAm 16. November 2005 wohnen José Manuel Barroso, Präsident der Europäischen Kommission, Josep Borrell Fontelles, Präsident des Europäischen Parlaments, sowie Terry Davis, Generalsekretär des Europarats, und René van der Linden, Präsident der Parlamentarischen Versammlung des Europarats, anlässlich des 50-jährigen Bestehens der Europaflagge den offiziellen Feierlichkeiten zum Hissen der Flagge vor dem Straßburger Europapalast bei.
Ausrollen einer riesigen Europaflagge (Straßburg, 16. November 2005)
BildAnlässlich der Feierlichkeiten zum 50-jährigen Bestehen der Europaflagge am 16. November 2005 rollen Jugendliche vor dem Straßburger Europapalast eine der größten Europaflaggen aller Zeiten aus (46 Meter x 25 Meter).
Abschluss der Feierlichkeiten zum 50-jährigen Bestehen der Europaflagge (Straßburg, 16. November 2005)
BildAnlässlich der Feierlichkeiten zum 50-jährigen Bestehen der Europaflagge wird am 16. November 2005 auf dem Rasen vor dem Straßburger Europapalast die größte Europaflagge der Welt ausgerollt.
Feierlichkeiten anlässlich des 50. Jahrestages der Wahl der europäischen Flagge (Straßburg, 16. November 2005)
VideoAm 16. November 2005 begeht der Europarat in Straßburg den fünfzigsten Jahrestag der Wahl der blauen Flagge mit einem Kreis von zwölf goldenen Sternen als sein Symbol. Diese Flagge wurde auch im Juni 1985 von den Zehn auf dem Europäischen Rat von Mailand gewählt. Zu diesem Anlass ergreifen der Präsident der Parlamentarischen Versammlung des Europarats René van der Linden, der Präsident der Europäischen Kommission José Manuel Durão Barroso und der Generalsekretär des Europarat Terry Davies nacheinander das Wort.
Fernsehspot: 50 Jahre europäische Flagge (November 2005)
VideoDieser Fernsehspot wurde im November 2005 anlässlich des fünfzigsten Jahrestages der Annahme der blauen Flagge mit einem Kreis von zwölf goldenen Sternen durch das Ministerkomitee des Europarats ausgestrahlt. Im Juni 1985 wählten die zehn Mitglieder der Europäischen Gemeinschaft auf dem Europäischen Rat von Mailand dieselbe Flagge als ihr Symbol.