Le "serpent" monétaire européen
Karl Schiller
PassErklärung von Karl Schiller vor dem Bundestag über die internationale Währungskrise (Bonn, 19. Januar 1972)
TextAm 19. Januar 1972 erläutert der deutsche Bundesminister für Finanzen, Karl Schiller, vor dem Bundestag die währungspolitischen Beschlüsse von Washington und stellt die neuen Grundsätze der deutschen Währungspolitik vor.
'The Pompidou-Brandt agreement relaunches the European currency', from Corriere della Sera (18 February 1972)
TextOn 18 February 1972, the Italian daily newspaper Corriere della Sera lists the new measures put forward by the German Chancellor, Willy Brandt, and the French President, Georges Pompidou, in order to combat the monetary crisis currently affecting Europe.
Entschließung des Rates über die stufenweise Verwirklichung der Wirtschafts- und Währungsunion in der Gemeinschaft (21. März 1972)
TextAm 21. März 1972 verabschieden der Rat und die Vertreter der Regierungen der Mitgliedstaaten eine Entschließung betreffend die Anwendung der Entschließung vom 22. März 1971 über die stufenweise Verwirklichung der Wirtschafts- und Währungsunion in der Gemeinschaft.
Birth of the currency snake (Brussels, 22 March 1972)
BildOn 22 March 1972, the Finance Ministers of the Six ratify the agreement limiting the fluctuation margin for European currencies. From left to right: Emilio Colombo, Italian Finance Minister, Karl Schiller and Valéry Giscard d'Estaing.
Cartoon by Lomidze on the monetary crisis (June 1972)
Bild‘The pound falls'. In June 1972, the Soviet weekly magazine Krokodil takes an ironic view of the considerable depreciation affecting the British currency.
Letter from Valéry Giscard d'Estaing to the President of the European Commission (1 September 1972)
TextOn 1 September 1972, French Finance Minister, Valéry Giscard d'Estaing, asks President of the European Commission, Franco Maria Malfatti, to convene urgently the Economic and Financial Policies Coordination Group in order to plan a common European policy to curb inflation.
Speech by the President of the Council before the meeting of the Nine and the Group of Ten (Paris, 9 March 1973)
TextOn 9 March 1973, at the meeting in Paris between the Finance Ministers of the Nine and the representatives of the Group of Ten, the President of the Council of Ministers of the European Economic Community (EEC) emphasises the need to take concerted action in order to reorganise the international monetary system.
Kommuniqué der deutschen Bundesregierung (Bonn, 19. Januar 1974)
TextIn einem Pressekommuniqué vom 19. Januar 1974 gibt die deutsche Bundesregierung erste Erklärungen über die Ausscherung der französischen Währung aus dem Verbund der Gemeinschaftswährungen.
"Schlangenfressende Boa" in Der Spiegel (10. Juli 1978)
TextDas deutsche Nachrichtenmagazin Der Spiegel untersucht die Beweggründe des deutschen Bundeskanzlers Helmut Schmidt die Währungsschlange in ein breiteres europäisches Währungssystem umzuwandeln.