Die Wiedervereinigung Deutschlands
Die Wiedervereinigung Deutschlands
Auf dem Weg zur Wiedervereinigung Deutschlands
Vortrag von Willy Brandt anlässlich der Verleihung des Friedensnobelpreises (Oslo, 11. Dezember 1971)
TextAm 10. Dezember 1971 wird Willy Brandt in Oslo der Friedensnobelpreis verliehen. Am Tag darauf betont der Bundeskanzler in seiner Ansprache in der Universität Oslo die Bedeutung Europas für die Identität und die Entwicklung seines Landes. Er spricht über den Einigungsprozess in Westeuropa und über die Vorstellung einer europäischen Partnerschaft für den Frieden.
Bericht der Bundesregierung zur Lage der Nation im geteilten Deutschland (Bonn, 1. Dezember 1988)
TextAm 1. Dezember 1988 gibt Helmut Kohl, Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland (BRD), vor dem deutschen Bundestag einen Bericht der Bundesregierung zur Lage der Nation im geteilten Deutschland.
Gemeinsame Erklärung von Helmut Kohl und Michail Gorbatschow (Bonn, 13. Juni 1989)
TextAm 13. Juni 1989 unterzeichnen Michael Gorbatschow, Generalsekretär des Zentralkomitees der KPdSU, und Helmut Kohl, Kanzler der Bundesrepublik Deutschland, in Bonn eine gemeinsame Erklärung über die internationalen Beziehungen.
‘The German challenge' from Le Monde (23 December 1989)
TextOn 23 December 1989, or a month after the fall of the Berlin Wall, the French newspaper Le Monde ponders the role of reunified Germany within the Europe of the Twelve.
Cartoon by Hanel on German reunification (1989)
Bild‘It will be peaceful and completely harmless.’ In 1989, the German cartoonist, Walter Hanel, portrays Hans-Dietrich Genscher, German Foreign Minister, who is arguing for a reunified Germany at the United Nations.
Interview with Mikhail Gorbachev on the reunification of Germany (Moscow, 21 February 1990)
TextOn 21 February 1990, in an interview for the Communist daily newspaper Pravda, Mikhail Gorbachev, First Secretary of the Central Committee of the Communist Party of the Soviet Union (CPSU), gives his view on the reunification of Germany.
German-Soviet negotiations on the unification of Germany (Stavropol, 15 July 1990)
BildOn 15 July 1990, the Federal German Chancellor, Helmut Kohl, meets Mikhail Gorbachev, First Secretary of the Central Committee of the Communist Party, in Stavropol, in the Caucasus, to discuss German reunification.