The signing of the Rome Treaties
Signing of the EEC and EAEC Treaties (Rome, 25 March 1957)
BildOn 25 March 1957, meeting in the Hall of the Horatii and Curiatii in the Capitol in Rome, the representatives of the six Member States of the European Coal and Steel Community (ECSC) sign the Treaties establishing the European Economic Community (EEC) and the European Atomic Energy Community (EAEC or Euratom). From left to right: Paul-Henri Spaak and Baron Jean-Charles Snoy et d’Oppuers (Belgium), Christian Pineau and Maurice Faure (France), Konrad Adenauer and Walter Hallstein (Federal Republic of Germany), Antonio Segni and Gaetano Martino (Italy), Joseph Bech and Lambert Schaus (Luxembourg), Joseph Luns and Johannes Linthorst-Homan (Netherlands).
Plakat zur Unterzeichnung der Römischen Verträge (1957)
BildItalienisches Plakat zur Feier der Unterzeichung des EWG- und des Euratom-Vertrags am 25. März 1957 in Rom, das das Ereignis als Vorboten für Frieden und Fortschritt in Europa darstellt.
The signing ceremony for the Rome Treaties (Rome, 25 March 1957)
VideoOn 25 March 1957, in Rome, the plenipotentiaries of the Federal Republic of Germany (FRG), Belgium, France, Italy, Luxembourg and the Netherlands sign the Treaties establishing the European Economic Community (EEC) and the European Atomic Energy Community (EAEC or Euratom).
Zeitzeugen: Hinter den Kulissen der Römischen Verträge
VideoIn diesem Dokument sprechen Zeitzeugen über ihre Erinnerungen an die feierliche Unterzeichnung der Verträge zur Gründung der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft (EWG) und der Europäischen Verteidigungsgemeinschaft (EAG oder Euratom) am 25. März 1957 in Rom. Es sprechen nacheinander: Albert Breuer, ehemaliger Beamter des Sekretariats des Besonderen Ministerrates der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl (EGKS), insbesondere zuständig für die Organisation der Zeremonie zur Unterzeichnung der Verträge, Pierre Pescatore, ehemaliges Mitglied der Redaktionsgruppe bei der Regierungskonferenz für den Gemeinsamen Markt und Euratom, sowie Hubert Ehring und André Dubois, ehemalige Mitglieder des Sekretariats dieser Regierungskonferenz.
Official booklet for the ceremonies held to mark the signing of the Rome Treaties (25 March 1957)
TextOn 24 and 25 March 1957, the Protocol Department of the Italian Foreign Ministry presents to each member of the six national delegations and to observers participating in the official ceremonies held in Rome a presentation booklet to mark the signing of the Treaties establishing the European Economic Community (EEC) and the European Atomic Energy Community (EAEC or Euratom).
Interview mit André Dubois (Brüssel, 8. Dezember 2006) – Auszug: die Unterzeichnungszeremonie der Römischen Verträge
VideoIn diesem Interview erinnert sich André Dubois, ehemaliges Mitglied des Sekretariats der Regierungskonferenz für den Gemeinsamen Markt und Euratom, an die feierliche Unterzeichnung der Verträge zur Gründung der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft (EWG) und der Europäischen Atomgemeinschaft (EAG oder Euratom) am 25. März 1957 in Rom.