Europe day
Der Europa-Tag
BildSeit 1985 feiern die europäischen Institutionen den 9. Mai als Europa-Tag im Gedenken an die Schuman-Erklärung vom 9 Mai 1950.
Milan European Council (28 and 29 June 1985)
BildBettino Craxi (centre), President of the European Council, welcomes the President and Vice-President of the European Commission, Jacques Delors (left) and Lorenzo Natali (right), to the Milan European Council, held on 28 and 29 June 1985.
Carlo Curti Gialdino, Die Symbole der Europäischen Union: Europatag
TextIn seinem Buch über die Symbole der Europäischen Union befasst sich Carlo Curti Gialdino, Professor für internationales Recht an der Universität Rom „La Sapienza” und ehemaliger Referent am Gerichtshof der Europäischen Gemeinschaften (1982-2000), mit dem Europatag am 9. Mai.
Plakat zum Europatag (1996)
TextDie Europäische Kommission feiert den Europatag 1996 mit diesem Plakat, das die Verbindung zwischen der Schuman-Erklärung und den im Rahmen der europäischen Integration erzielten Fortschritte darstellt.
Plakat zum Europatag (1997)
TextAnlässlich des vierzigsten Jahrestages der Unterzeichnung der Römischen Verträge feiert die Europäische Kommission den Europatag im Jahr 1997 mit diesem Plakat, das zur Vertiefung der europäischen Integration auffordert.
Plakat zum Europatag (1998)
TextDieses Plakat zur Feier des Europatages im Jahr 1998 symbolisiert die Bedeutung des Euro für die europäischen Bürger. Das Plakat ist auch in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union zu sehen, die nicht Mitglied der Eurozone sind.
Plakat zum Europatag (2000)
TextAnlässlich des fünfzigsten Jahrestages der Schuman-Erklärung feiert die Europäische Kommission den Europatag im Jahr 2000 mit diesem Plakat, das die Stabilität und die Dauerhaftigkeit des europäischen Aufbauwerks symbolisiert.
Plakat zum Europatag (2002)
TextDieses Plakat anlässlich des Europatages 2002 feiert die Einführung der Euro-Münzen und Banknoten am 1. Januar des Jahres. Das Plakat war ebenfalls in Mitgliedstaaten der Europäischen Union zu finden, die die gemeinsame Währung nicht angenommen hatten.
Plakat der Europäischen Kommission anlässlich des Europatags (9. Mai 2004) (Polnische Fassung)
Text2004 ist die fünfte Erweiterung der Europäischen Union um zehn neue Mitgliedstaaten Gegenstand des Plakats, das von der Europäischen Kommission anlässlich des Europatags am 9. Mai herausgegeben wird. Das Motto „In Vielfalt geeint“, das vom Europäischen Konvent im Entwurf eines Vertrags über eine Verfassung für Europa vom 13. Juni und 10. Juli 2003 ausgewählt wurde, ist auf dem Plakat in den 20 Amtssprachen der erweiterten Union abgedruckt. Faksimile der polnischen Version.
9. Mai - Europatag (2005)
TextDas Plakat, 2005 von der Europäischen Kommission anlässlich des Europatages veröffentlicht, feiert die fünfte Erweiterung der Europäischen Union um zehn neue Mitgliedstaaten. Die Devise „In Vielfalt geeint“, die 2004 in den Vertrag über eine Verfassung für Europa aufgenommen wurde, erscheint in allen Amtssprachen der Europäischen Union.
9. Mai - Europatag (2006)
TextDie Europäische Kommission begeht den Europatag im Jahr 2006 mit diesem Plakat zum Plan D wie Demokratie, Dialog und Diskussion. Dieser Plan wurde von der Kommission nach den negativen Volksabstimmungen in Frankreich und in den Niederlanden über den Vertrag über eine Verfassung für Europa von 2004 lanciert und soll eine tief greifende Debatte zwischen den demokratischen Institutionen der Europäischen Union und ihren Bürgern anstoßen.
Prize-giving meeting for the "Design a poster for Europe Day 2010" competition (7 May 2010)
BildYlva Tiveus (right), Director of Direction C "Multimedia Communication" of the Directorate-General "Communication" of the European Commission, receives Maria Mileńko, Winner of the "Europe Day 2010" poster competition: I love Europe.
9 May — Europe Day (2010)
BildThis poster, used for Europe Day in 2010, celebrates the cultural diversity of Europen and the rapprochement between European peoples. In January 2010, the young Polish artist Maria Mileńko, a student at the Academy of Fine Arts in Poznan, wins the competition for the Europe Day poster. Her drawing will be used to promote Europe Day 2010.