Die Vorschläge
Die Vorschläge
The proposals
TextDie Vorschläge
‘European monetary policy' from Nieuw Europa (June 1969)
TextIn June 1969, Pierre Werner, Prime Minister and Finance Minister of Luxembourg, announces his ideas on the European Communities’ monetary policy in Nieuw Europa, the monthly bulletin of the Dutch Section of the European Movement.
Communication from the Commission to the Council on the establishment of a plan in stages for economic and monetary union (4 March 1970)
TextOn 4 March 1970, the Commission of the European Communities submits a communication to the Council on the principles that should be taken into consideration for the establishment of a plan in stages for economic and monetary union.
Interim report to the Council and the Commission on the establishment by stages of economic and monetary union (23 July 1970) - final version
TextIn this interim report to the Council and the Commission dated 23 July 1970 on the establishment by stages of economic and monetary union, the group chaired by the Luxembourger Pierre Werner seeks to identify the main options guiding its work.
Runderlaß des Auswärtigen Amtes über die Arbeiten des Werner Ausschusses (Bonn, 10. August 1970)
TextIn einem internen Runderlass vom 10. August 1970 fasst der deutsche Außenminister die Arbeiten der Werner-Gruppe zusammen, die mit der Ausarbeitung eines Berichts über die stufenweise Verwirklichung der Wirtschafts- und Währungsunion der Europäischen Gemeinschaft betraut ist.
Bericht über die stufenweise Verwirklichung der Wirtschafts- und Währungsunion in der Gemeinschaft (8. Oktober 1970)
TextAm 8. Oktober 1970 überreicht Pierre Werner, luxemburgischer Premier- und Finanzminister, dem Ministerrat und der Europäischen Kommission seinen Abschlussbericht über die Bedingungen für die Verwirklichung einer Wirtschafts- und Währungsunion (WWU).
Interview mit Pierre Werner (RTL, 8. Oktober 1970)
TonAm 8. Oktober 1970 stellt der luxemburgische Regierungschef und Finanzminister Pierre Werner der Presse seinen Bericht an Rat und Kommission über die stufenweise Verwirklichung der Wirtschafts- und Währungsunion in der Gemeinschaft vor.
Interview mit Raymond Barre (RTL, 8. Oktober 1970)
TonAm 8. Oktober 1970 erläutert Raymond Barre, Vize-Präsident der Europäischen Kommission und verantwortlich für wirtschaftliche und finanzielle Angelegenheiten, den RTL-Hörern die Vorschläge des Werner-Berichts zu einer Wirtschafts- und Währungsunion.
Pressekonferenz von Pierre Werner (8. Oktober 1970)
VideoAm 8. Oktober 1970 stellt der luxemburgische Regierungschef und Finanzminister Pierre Werner der Presse seinen Bericht an Rat und Kommission über die stufenweise Verwirklichung der Wirtschafts- und Währungsunion in der Gemeinschaft vor.
Statement by Pierre Werner to the 'Cercle de l'Opinion' (Paris, 16 October 1970)
TextOn 16 October 1970, in Paris, the Luxembourg Prime Minister and Finance Minister, Pierre Werner, presents a report to members of the ‘Cercle de l’Opinion’ on the implications of European economic and monetary union.
Erklärung von Pierre Werner im Ministerrat (Luxemburg, 26. Oktober 1970)
TextAm 26. Oktober 1970 berichtet Pierre Werner, luxemburgischer Ministerpräsident und Finanzminister, dem Rat über die Fortschritte der Arbeiten des Fachausschusses unter seiner Leitung, der sich mit der schrittweisen Verwirklichung einer Wirtschafts- und Währungsunion zwischen den Sechs befasst.
'The "Werner Plan" under EEC scrutiny', from Corriere della Sera (27 October 1970)
TextOn 27 October 1970, the Italian daily newspaper Corriere della Sera describes the hopes raised by and the criticism levelled at the Werner Committee’s proposals on the stage-by-stage implementation of economic and monetary union among the Six.
Pierre Werner, Luxembourg and European meanderings
TextIn his memoirs, the former Luxembourg Prime Minister, Pierre Werner, recalls why and how the Six took a formal decision in March 1971 to implement European economic and monetary union (EMU).
Pierre Werner
BildIn 1969, in Strasbourg, Pierre Werner, Luxembourg Minister of State, Prime Minister and Finance Minister, speaks about European economic and monetary union (EMU).