Le contexte international: la crise de Suez (1956) et l'insurrection hongroise (1956)
Die Suezkrise (1956)
CarteDiese Karte zeigt die israelischen Offensiven und den französisch-britischen Gegenschlag während der Suezkrise von 1956.
Caricature de Behrendt sur la crise de Suez (1956)
Image"L'homme au robinet". En août 1956, au lendemain de la nationalisation du canal de Suez par le président égyptien Gamal Abdel Nasser, le caricaturiste Behrendt illustre la menace qui pèse sur l'approvisionnement en pétrole des pays occidentaux.
Troupes françaises lors de la crise de Suez (1956)
ImageEn octobre 1956, des parachutistes français du 2e régiment de parachutistes coloniaux (2e RPC) patrouillent à Port-Saïd (Égypte). Non loin de là, des dépôts d'essence sont en feu.
Caricature de Behrendt sur l'intervention militaire soviétique en Hongrie (1956)
ImageEn novembre 1956, l'intervention militaire soviétique en Hongrie assure que "Droit et ordre sont de nouveau rétablis" mais permet de lever le masque sur les réelles desseins politiques des dirigeants de Moscou.
Interview mit Jean François-Poncet (Paris, 16. März 2007) – Auszug: der internationale Kontext während der Verhandlungen von Val Duchesse
VidéoIn diesem Interview beschreibt Jean François-Poncet, ehemaliger Generalsekretär der französischen Delegation bei der Regierungskonferenz für den Gemeinsamen Markt und Euratom, die Bedeutung des Algerienkrieges und der Suez-Krise für den Verlauf der Verhandlungen von Val Duchesse und das Engagement Frankreichs für das europäische Aufbauwerk.
Zeitzeugenbericht von Robert Rothschild: der Eingriff der Sowjetarmee in Ungarn (Rom, 27. März 1987)
SonAuf einem Kolloquium vom 25. bis 28. März 1987 in Rom anlässlich des dreißigsten Jahrestages der Unterzeichnung der Verträge der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft (EWG) und der Europäischen Atomgemeinschaft (EAG oder Euratom) schildert Robert Rothschild, ehemaliger Kabinettchef des belgischen Außenministers Paul-Henri Spaak, die Umstände, unter denen Spaak vom Militäreinsatz der Sowjetunion in Ungarn im November 1956 erfuhr.
Augenzeugenbericht eines Journalisten über die Situation in Ungarn (Paris, 2. November 1956)
SonNach seiner Rückkehr aus Budapest im November 1956 schildert ein Journalist die Gewalt der Kämpfe, die in der ungarischen Hauptstadt nach der Erhebung eines Teils der Bevölkerung und der Armee gegen das kommunistische Regime stattgefunden haben.