Zeitzeugenbericht von Pierre Uri: die Entstehung des Spaak-Berichts (Rom, 26. März 1987)
Son Auf einem Kolloquium vom 25. bis 28. März 1987 in Rom anlässlich des dreißigsten Jahrestages der Unterzeichnung der Verträge zur Gründung der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft (EWG) und der Europäischen Atomgemeinschaft (EAG oder Euratom) schildert Pierre Uri, ehemaliger Direktor der Abteilung „Generalwirtschaft“ in der Hohen Behörde der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl (EGKS), das Vorgehen im Frühjahr 1956 zur Erstellung des Abschlussberichts der Delegationsleiter der Sechs zum Gemeinsamen Markt und Euratom („Spaak-Bericht“).
Source et copyright
Source: Colloque sur la relance européenne et les traités de Rome/25-28 mars 1987 / Pierre Uri.- Rome: Commission européenne [Prod.], 26.03.1987. DG Press & Communication, Commission européenne, Bruxelles. - SON (00:06:35, Montage, Son original).
Médiathèque centrale de la Commission européenne, Berlaymont 4/363, 200 rue de la Loi B-1049 Bruxelles.
Photo:
Copyright: Union européenne
Photo: “HAEU, PU 290 - © Pierre Uri heirs” Source: http://www.eui.eu/Research/HistoricalArchivesOfEU/Index.aspx
Ce document se trouve également dans…
