Fritz Bock, Die österreichische EWG-Politik (11. Februar 1972)
Texte Im Februar 1972 beschreibt der ehemalige österreichische Vizekanzler Fritz Bock in der Zeitschrift Berichte und Informationen die besondere Position Österreichs zwischen seiner Mitgliedschaft in der EFTA und seinen Bemühungen um einen Beitritt zu den Europäischen Gemeinschaften. Er bedauert vor allem, dass Österreich das bilaterale Interimsabkommen mit der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft (EWG) nicht akzeptiert hat und jetzt gezwungen ist, eine umfassende Lösung zwischen der EWG und den drei neutralen Staaten Österreich, Schweden und der Schweiz zu suchen.
Source et copyright
Source: Berichte und Informationen. 11.02.1972, n° 1325. Wien: Österreichisches Forschungsinstitut für Wirtschaft und Politik.
Copyright: (c) Österreichisches Forschungsinstitut für Wirtschaft und Politik