The general budget of the European Union
The general budget of the European Union
The general budget of the European Union
Die Entwicklung des Gesamthaushalts der Europäischen Union
DiagramÜbersicht über die Entwicklung des Gesamthaushalts der Europäischen Union seit 1952.
‘1957–2007: a look back at 50 years of Community finances’ from Le Monde (27 March 2007)
TextIn an article published in the French daily newspaper Le Monde on 27 March 2007, Nicolas-Jean Brehon, Deputy Head of Research at the EDHEC Business School, considers the development of the Community budget and its role over the past 50 years.
The European Union budget at a glance
TextIn 2007, the European Commission publishes a brochure which provides answers to a number of questions on the budget and financial planning of the European Union.
Vertrag über die Gründung der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl (Paris, 18. April 1951)
TextVertrag über die Gründung der Europäischen Gemeinschaft für Kohle und Stahl (EGKS), der am 18. April 1951 in Paris unterzeichnet wurde und am 23. Juli 1952 in Kraft trat. Dieser Vertrag wurde für eine Dauer von fünfzig Jahren ab seinem Inkrafttreten geschlossen.
Vertrag zur Einsetzung eines Gemeinsamen Rates und einer Gemeinsamen Kommission der EG (8. April 1965)
TextDer Vertrag zur Einsetzung eines gemeinsamen Rates und einer gemeinsamen Kommission der Europäischen Gemeinschaften wurde am 8. April 1965 in Brüssel unterzeichnet und trat am 1. Juli 1967 in Kraft.
Vertrag zur Änderung bestimmter Haushaltsvorschriften (22. April 1970)
TextVertrag zur Änderung bestimmter Haushaltsvorschriften der Verträge zur Gründung der Europäischen Gemeinschaften und des Vertrages zur Einsetzung eines gemeinsamen Rates und einer gemeinsamen Kommission der Europäischen Gemeinschaften, unterzeichnet in Luxemburg am 22. April 1970.
Vertrag zur Änderung bestimmter Finanzvorschriften (22. Juli 1975)
TextVertrag zur Änderung bestimmter Finanzvorschriften der Verträge zur Gründung der Europäischen Gemeinschaften und des Vertrages zur Einsetzung eines gemeinsamen Rates und einer gemeinsamen Kommission der Europäischen Gemeinschaften. Am 22. Juli 1975 unterzeichneten neun Mitglieder der Europäischen Gemeinschaften in Brüssel diesen Vertrag, der die Gründung eines Rechnungshofes vorsieht und die Haushaltsbefugnisse des Europäischen Parlaments stärkt. Diese Reformen wurden notwendig, als die Europäischen Gemeinschaften mit der Schaffung des Finanzierungssystems durch Eigenmittel ihre Finanzautonomie erlangten.
Protocol (No 34) on the financial consequences of the expiry of the ECSC Treaty (Nice, 26 February 2001)
TextProtocol (No 34) on the financial consequences of the expiry of the ECSC Treaty and on the Research Fund for Coal and Steel, annexed to the Treaty establishing the European Community by the Treaty of Nice of 26 February 2001.
Treaty establishing the European Community (Rome, 25 March 1957) — Consolidated version 2001
TextTreaty establishing the European Community as amended by the Treaty of Nice of 26 February 2001.
Treaty establishing the European Atomic Energy Community (Rome, 25 March 1957) — Consolidated version 2001
TextTreaty establishing the European Atomic Energy Community as amended by the Treaty of Nice of 26 February 2001.