L'Europe divisée (1945-1990)
Das Ruhrgebiet
CarteDas geteilte Österreich
CarteKarte der sowjetischen, amerikanischen, britischen und französischen Besatzungszonen in Österreich und Wien bis 1955.
Der Ostblock in Europa (1945-1956)
CarteDie Karte zeigt den immer stärker werdenden Einfluss der Sowjetunion in den Staaten Mittel- und Osteuropas.
Der Marshallplan und die Gründung der OEEC (1947-1948)
CarteDiese Karte zeigt die europäischen Staaten, denen im Rahmen des Marshallplanes amerikanische Wiederaufbauhilfe angeboten wird, die sie akzeptieren oder ablehnen, und die Staaten, die am 16. April 1948 in Paris die Gründung der Organisation für europäische wirtschaftliche Zusammenarbeit (OEEC) beschließen.
Berliner Blockade (1948-1949)
CarteDiese Karte zeigt die Sektoren Berlins, die ab dem 24. Juni 1948 von der Sowjetunion blockiert wurden, sowie die Korridore der Luftbrücke der alliierten Streitkräfte, die bis zum 12. Mai 1949 dauerte.
Die Gründung der NATO (1949)
CarteKarte der zehn Gründerstaaten der NATO, die am 4. April 1949 in Washington den Nordatlantikvertrag unterzeichneten. Der Vertrag trat am 24. August 1949 in Kraft.
Die Berliner Mauer (1961)
CarteDiese Karte zeigt die verschiedenen Etappen der Abriegelung zwischen dem sowjetischen Sektor und den westlichen Sektoren Berlins, auf die der Mauerbau und die Einrichtung der Grenzübergänge zwischen West-Berlin und der Bundesrepublik Deutschland (BRD) folgten.
Streitkräfte der NATO in Frankreich (1966)
CarteDiese Karte zeigt die Stationierung der Luft-, See- und Landstreitkräfte der Nordatlantikpakt-Organisation (NATO) in Frankreich im Jahre 1966.