The issues surrounding the establishment of a common market
Address given by Pierre-Henri Teitgen to the French National Assembly on the advantages of a European Common Market (Paris, 15 January 1957)
TextOn 15 January 1957, Pierre-Henri Teitgen, leader of the Mouvement Républicain Populaire (People’s Republican Movement — MRP), outlines to the French National Assembly the advantages of a European Common Market.
Karikatur von Hicks zu den Befürchtungen in Europa angesichts der Römischen Verträge (28. Februar 1957)
Image„Damals wie heute – Alte Neigung gegen neue Entwicklung.“ Am 28. Februar 1957 illustriert der deutsche Karikaturist Wolfgang Hicks die Sorgen, die in Europa angesichts der durch die Schaffung der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft (EWG) und der Europäischen Atomgemeinschaften (EAG oder Euratom) anstehenden Veränderungen entstehen.
Karikatur von Nitro zur Haltung der Arbeitgeber gegenüber dem europäischen gemeinsamen Markt (24. Januar 1957)
Image„Ein gemeinsamer Markt? Einverstanden, aber nur unter uns.“ Am 24. Januar 1957 kritisiert der französische Karikaturist Nitro in der Wochenzeitschrift des Allgemeinen Gewerkschaftsbundes-Force ouvrière (CGT-FO) die Politik der deutschen und französischen Arbeitgeber, die versuchen, die Arbeitnehmer von den Verhandlungen und der Gründung der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft (EWG) auszuschließen.
‘Is the Common Market an opportunity or a risk?’ from Énergie (March 1957)
TextIn March 1957, the Belgian economist, Louis Ameye, calls for the European Economic Community (EEC) to be established quickly and to be open to the world in order to strengthen the unity of the Six and to stimulate their economy.