Rundfunk- und Fernsehansprache von Willy Brandt: der Vertrag von Warschau (Warschau, 7. Dezember 1970)
Son In einer Rundfunk- und Fernsehansprache aus Warschau betont Willy Brandt, Kanzler der Bundesrepublik Deutschland (BRD), am 7. Dezember 1970 die Bedeutung seines Besuchs in Polen und der Unterzeichnung des Vertrags zwischen der BRD und Polens für den Frieden in Europa. Durch den Vertrag erkennen die beiden Staaten insbesondere die Unverletzlichkeit der existierenden Grenzen an.
Source et copyright
Source: Bundesarchiv Koblenz, Potsdamer Straße 1, D-56075 Koblenz.
Bundeskanzler Brandt zum Warschauer Vertrag / Willy Brandt.- Warschau: 07.12.1970. Bundesarchiv, Koblenz. - SON (00:08:19, Fotomontage, Originalton).
Photo: Presse- und Informationsamt der Bundesregierung (BPA), 10117 Berlin, Dorotheenstr. 84. http://www.bundesregierung.de/Webs/Breg/DE/Homepage/home.html.
Kniefall Willy Brandts vor dem Denkmal für die Opfer des Warschauer Ghettoaufstandes. Warschau: Bundesbildstelle Berlin, 7/12/1970. Schwarz und Weiß.
Copyright: Bundesarchiv Koblenz
Photo: (c) Presse- und Informationsamt der Bundesregierung
Ce document se trouve également dans…
