"Das Europa ohne Grenzen ist geboren ... auf dem Papier" in Le Soir (20. Juni 1990)
Text Am 19. Juni 1990 unterzeichnen die Vertreter der Bundesrepublik Deutschland (BRD), Belgiens, Frankreichs, Italiens, Luxemburgs und der Niederlande in Schengen das Übereinkommen zur Durchführung des Schengener Abkommens vom 14. Juni 1985 über den schrittweisen Abbau der Personenkontrollen an den Binnengrenzen. Am 20. Juni stellt die belgische Tageszeitung Le Soir die praktischen Schwierigkeiten dar, die bei der Realisierung des freien Personenverkehrs in Europa auftreten können.
Quelle und Copyright
Quelle: Le Soir. 20.06.1990, n° 142; 104e année. Bruxelles. "L'Europe sans frontières est née. sur le papier", auteur:De Waersegger, Serge , p. 1.
Copyright: (c) Übersetzung CVCE.EU by UNI.LU
Sämtliche Rechte auf Nachdruck, öffentliche Verbreitung, Anpassung (Stoffrechte), Vertrieb oder Weiterverbreitung über Internet, interne Netzwerke oder sonstige Medien für alle Länder strikt vorbehalten. Bitte beachten Sie den rechtlichen Hinweis und die Nutzungsbedingungen der Website.
Dieses Dokument ist ebenfalls abrufbar unter…
-
Historische Ereignisse des europäischen Aufbauwerks (1945-2014): 1987-1997 Die Europäische Union in einem Europa des Wandels -
Forschungskorpus: The treaties of the European Union: texts, preparatory work and personal accounts -
Forschungskorpus: Initiative and constraint in the mapping of evolving European borders