Über uns

Sitzung des wissenschaftlichen Ausschusses der Reihe Oral history of European integration
Am 4. Februar 2016 fand im CVCE unter der Leitung von Dr. Susana Muñoz, Head of European Integration Studies am CVCE, eine Sitzung des wissenschaftlichen Ausschusses der Reihe Oral history of European integration statt.
Dem Ausschuss gehören vier international anerkannte Experten an, darunter:
- Prof. Raphaela Averkorn, Inhaberin eines Lehrstuhls für Mittlere und Neuere Geschichte sowie eines Ad personam Jean Monnet-Lehrstuhls, Universität Siegen;
- Dr. Florence Descamps, Dozentin, Abteilung für historische und philologische Wissenschaften, École Pratique des Hautes Études, Paris;
- Robert Frank, emeritierter Professor an der Universität Paris 1 Panthéon-Sorbonne;
- Dr. Donald Ritchie, emeritierter Historiker im Senat der Vereinigten Staaten von Amerika.
Die Arbeit dieses externen wissenschaftlichen Ausschusses erfolgt im Rahmen der Qualitätssicherung der Reihe und trägt zur künftigen Weiterentwicklung bei.
Die Reihe umfasst derzeit fast 100 eInterviews mit bedeutenden Akteuren und Zeitzeugen der europäischen Einigungsbewegung. Die für wissenschaftliche Zwecke ausgelegten und von Forschern am CVCE durchgeführten Interviews fungieren als primäre Quellen für die Forschung im Bereich europäische Studien (insbesondere für zeitgenössische Geschichte, EU-Recht, Politikwissenschaften und sonstige verwandte Disziplinen) und den Wissenstransfer (unter anderem für pädagogische Zwecke). Ebenso sind sie Bestandteil des Kulturerbes und von Interesse für die Gesellschaft. Die in sechs Originalsprachen veröffentlichten eInterviews sind als digitale Veröffentlichungen in einen eigenen redaktionellen Rahmen eingebettet und umfassen neben einem Video unter anderem Biografien, Transkriptionen, Übersetzungen und eine Auswahl thematischer Auszüge.